Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Verantwortlicher
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Alexander Degen, Immobilien Degen
Ardennenring 4, 54595 Prüm
01525 7671495
Immobilien-Degen@gmx.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite www.immobiliendegen.de werden automatisch folgende Daten durch den Webserver erfasst und in Logfiles gespeichert:
IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit der Webseite
Gewährleistung der Systemsicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (falls angegeben)
Ihre Nachricht
Zweck: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung)
c) Nutzung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten.
Essenzielle Cookies: Notwendig für die Funktionalität der Webseite.
Analyse-/Tracking-Cookies: Zur Verbesserung unseres Angebots (z. B. Google Analytics, falls verwendet).
Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (z. B. Meta-Pixel, falls verwendet).
Beim ersten Besuch unserer Webseite werden Sie über ein Cookie-Banner über die Nutzung von Cookies informiert und können Ihre Einwilligung erteilen oder verweigern.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für nicht essenzielle Cookies)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse für essenzielle Cookies)
d) Google Analytics (falls genutzt)
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Dabei werden Cookies gesetzt und folgende Daten erfasst:
Ihre IP-Adresse (anonymisiert)
Ihr Nutzungsverhalten auf der Webseite
Verwendeter Browser und Endgerät
Die Daten werden an Google-Server in den USA übertragen. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Sie können diese jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
e) Social Media Plugins (falls genutzt)
Auf unserer Webseite können Plugins von Facebook, Instagram oder anderen Anbietern integriert sein. Diese erfassen Nutzerdaten, wenn Sie mit den Plugins interagieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
f) WhatsApp & Instagram
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über WhatsApp und Instagram mit uns in Kontakt zu treten.
Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, werden Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Telefonnummer, Name und Chatverlauf) verarbeitet. Die Kommunikation erfolgt über die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Daten in die USA überträgt. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie WhatsApp Ihre Daten speichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea.
Wenn Sie keine Kommunikation über WhatsApp wünschen, können Sie uns alternativ per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
Auf unserer Webseite ist ein Link zu unserem Instagram-Profil integriert. Beim Besuch unserer Webseite werden keine personenbezogenen Daten direkt an Instagram übermittelt. Erst wenn Sie auf den Link klicken und unsere Instagram-Seite aufrufen, verarbeitet die Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) Ihre Daten gemäß deren Datenschutzrichtlinie.
Zweck: Bereitstellung unseres Social-Media-Angebots
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer modernen Unternehmenspräsenz)
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram finden Sie hier:
https://privacycenter.instagram.com/policy
3. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
4. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche oder handelsrechtliche Vorgaben) werden beachtet.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an [Ihre E-Mail-Adresse] wenden.
6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
[Name und Adresse der zuständigen Datenschutzbehörde in Ihrem Bundesland]
7. Aktualität und Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 13.03.2025). Wir behalten uns vor, sie zu aktualisieren, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Immobilien Degen, Ardennenring 4, 54595 Prüm (nachfolgend „Makler“ genannt) und den Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
2. Leistungen des Maklers
Der Makler erbringt Dienstleistungen im Bereich der Immobilienvermittlung, insbesondere:
Vermittlung von Kauf- und Mietimmobilien
Beratung zu Immobilienangeboten
Bewertung von Immobilien
Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
Die Vermittlungstätigkeit erfolgt auf Basis der aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen, insbesondere der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) sowie § 34c Gewerbeordnung (GewO).
3. Maklervertrag und Provisionsanspruch
(1) Ein Maklervertrag kommt zustande, wenn ein Kunde die Dienstleistungen des Maklers in Anspruch nimmt, z. B. durch Anforderung eines Exposés, die Vereinbarung eines Besichtigungstermins oder die Aufnahme von Verhandlungen mit einem Eigentümer aufgrund der Maklertätigkeit.
(2) Der Makler hat Anspruch auf eine Provision, wenn durch seine Tätigkeit ein Kauf- oder Mietvertrag über eine Immobilie zustande kommt. Die Höhe der Provision richtet sich nach der im Exposé oder im individuellen Vertrag vereinbarten Maklercourtage.
(3) Die Provision ist verdient und fällig mit dem Abschluss eines wirksamen Kauf- oder Mietvertrages.
4. Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle Informationen und Unterlagen, die für die Vermittlung der Immobilie erforderlich sind, wahrheitsgemäß bereitzustellen.
(2) Falls dem Kunden eine Immobilie bereits bekannt ist, hat er dies dem Makler unverzüglich mitzuteilen.
(3) Der Kunde darf keine Direktverhandlungen mit dem Eigentümer ohne Wissen des Maklers führen, sofern der Makler die Immobilie vermittelt hat.
5. Haftung
(1) Der Makler haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für die Richtigkeit der Angaben zu einer Immobilie übernimmt der Makler keine Haftung, da diese auf Informationen Dritter beruhen (z. B. Eigentümer, Behörden).
(2) Der Makler haftet nicht für die Bonität der vermittelten Vertragspartner.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, steht ihm ein Widerrufsrecht nach den Vorschriften des Fernabsatzrechts zu, sofern der Maklervertrag online oder per E-Mail abgeschlossen wurde.
(2) Widerrufsbelehrung:
Der Kunde hat das Recht, den Maklervertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsschluss.
(3) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) an den Makler senden.
(4) Wenn der Makler seine Dienstleistung bereits vollständig erbracht hat, erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig.
7. Datenschutz
Der Makler verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich gemäß der Datenschutzerklärung auf der Webseite.
8. Schlussbestimmungen
(1) Erfüllungsort ist der Firmensitz des Maklers.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.